An drei Vorstellungstagen inszeniert das Ensemble des Kulturvereins berg.theater mit Friedrich Dürrenmatts „Die Physiker“ einen Klassiker der Schweizer Literatur.
Die während der Schulzeit entstandene Leidenschaft zum Theater wird so von einer Gruppe junger Erwachsener innerhalb einer eigenständigen Produktion weitergelebt.
Zum Stück:
Schauplatz: Eine Nervenheilanstalt im vergangenen Jahrhundert I Akteure: Drei wahnsinnige Physiker, gefordertes Pflegepersonal, betroffene Angehörige und ungeduldige Polizisten I Handlung: eine Häufung an tragisch-komischen Ereignissen, Todesfällen und Täuschungen
Regie – Ensemble
Bühnenbild – Teresa Ebner
Kostüm – Vanessa Zwansleitner
Licht und Ton – Manuel Hirschegger | Christian Paar
Besetzung:
Fräulein Doktor Mathilde von Zahnd, Irrenärztin – Maria Lebitsch
Marta Boll, Oberschwester – Kathrin Prinz
Monika Stettler, Krankenschwester – Vanessa Zwansleitner
Martin Böll, Oberwärter – Kathrin Prinz
McArthur, Pfleger – Jakob Rossegger
Murillo, Pfleger – Victor Habermann
Henriette Marie Beutler, genannt Newton – Selina Urschitz
Ernst Heinrich Ernesti, genannt Einstein – Günther Egger
Johann Wilhelm Möbius – Helena Ebner | Teresa Ebner
Missionar Oskar Rose – Jakob Garcia
Frau Missionar Lina Rose – Bianca Handler
Anna-Rosa, ihre Tochter – Anna Rosa Red
Luisa-Sophie, ihre Tochter – Luisa Sophie Bauer
Richard Voss, Kriminalinspektor – Paul Red
Blocher, Polizist – Lorenz Herzer