HANNES PRIESCH I GERHARD KAISER

De Sptzel des Esbergs

Die Spitzel des Eisbergs
D e Sp tzel des E sbergs
De Sptzel des Esbergs
De Sptzel des Esbergs

Zur Eröffnung: Roman Grabner, Universalmuseum Joanneum, Leitung BRUSEUM, Graz

 

Wir leben in einer Welt in der Beerdigungen wichtiger sind als der Verstorbene, die Ehe wichtiger ist als die Liebe, das Aussehen wichtiger ist als die Seele. Wir leben in einer Verpackungskultur die Inhalte verachtet. (Anthony Hopkins)

Gerhard Kaiser und Hannes Priesch arbeiten für das kunsthaus muerz an einem joint venture-Projekt, das durch ständige Kommunikation Schritte über das Persönliche und Individuelle hinaus setzt. Ermutigung wird praktiziert damit Zuspitzung stattfindet, heiße bzw. eiskalte Eisen angegriffen werden, auch schwere und mitunter schwierigste, mitunter auch traurige Themen angesprochen werden und Öffnungen entstehen, um das was unsere gegenwärtige Zeit ausmacht in den Diskurs einfließen zu lassen und trotz aller Bedrohlichkeit willkommen zu heißen.

Der dynamische Dialog der beiden Künstler wird sich am stärksten in der gemeinsamen Gestaltung des Ausstellungsraumes als ein kollektiver Kokon manifestieren, aus dem heraus die einzelnen Kunstwerke ihre Wirkung entfalten.

Ermutigung unterstützt die Zuspitzung; heisse und eiskalte Eisen werden angegriffen. Schwere, mitunter schwierigste, mitunter traurige Themen werden angesprochen. Öffnungen entstehen, um Dinge und Themen Eintritt zu erlauben, die unsere gegenwärtige Zeit beschreiben und einen Diskurs evozieren, der trotz aller Bedrohlichkeit willkommen geheissen wird.
          
„In unseren Augen ist Kunst nicht dazu da von Schwierigem abzulenken, sondern diese anzusprechen, sie zu verwandeln. Wir werden keine Lösungen anbieten können, aber Besucher:innen ermutigen durch die Art des intensiven Beschäftigen mit und Hinschauens auf wichtige Themen neue Sicht- und Herangehensweisen zu erdenken und auch auszuprobieren.“ 

 

Öffnungszeiten: Donnerstag bis Samstag: 10 – 18 Uhr, Sonntag: 10 – 16 Uhr

Dauer der Ausstellung: 06.05.2023 – 18.06.2023

 

Infos & Tickets

Fr / 05.05.2023
19.30 Uhr
kunsthaus muerz