Pignattino – Aus der Steiermark in die Welt

baroque 25/26

Valer Sabadus – Countertenor
Armonico Tributo Austria – Lorenz Duftschmid


Werke von Alessandro Scarlatti, Antonio Caldara und Antonio Vivaldi

Countertenor Valer Sabadus glänzt mit den reizendsten Scarlatti-Arien, die für „Pignattino“, den Kastraten aus der Steiermark, geschrieben wurden. In der Steiermark begann 1693 eine der großen Sängerkarrieren der Händelzeit: Der Soprankastrat Stefano Romani wurde vom Fürsten Johann Seyfried von Eggenberg engagiert und nahm Unterricht beim Kapellmeister Pignatta. Deshalb nannte er sich fortan „Pignattino“. Unter diesem Spitznamen hat er ein Vierteljahrhundert lang in den berühmtesten Opernhäusern Italiens gesungen: in Venedig, Neapel und Rom, Genua, Parma und Vicenza.

Gut 300 Jahre später singt sich der gebürtige rumänische Countertenor-Mezzo Valer Sabadus als Semira in Leonardo Vincis Oper „Artaserse“ in die Herzen des Publikums vom Théâtre des Champs-Elysées über das Theater an der Wien bis zum Concertgebouw Amsterdam. Zahlreiche Auszeichnungen später – darunter der International Classic Music Award und der Bayerische Kulturpreis – begeistert Valer Sabadus als Lied- und Operninterpret rund um den Globus.

 

MEET THE ARTISTS


Kartenpreise und Abos: Einzelkarten: 42€ / 32€, Abo: 163€  / 113€


Hinweis: „Änderungen des Programmes vorbehalten“


(c) Foto: schneiderphotography

 

Infos & Tickets

Mi / 27.05.2026
19.00 Uhr
Pfarrkirche Krieglach
€ 42