Der Satz ICH MÖCHTE NIEMALS ANKOMMEN hat mehrere Richtungen der Lesbarkeit.
Literarische Spaziergänge zu (u.a.) H.C. Artmann - Schwoaz, Franz Kafka - Kafka 21, Bodo Hell - Krautgang, Ernst Jandl -…
Ein Jahr nachdem Josef Pillhofer 100 Jahre alt geworden wäre gedenkt Mürzzuschlag des bedeutenden Künstlers und Sohnes der Stadt. Sein…
Die Malerei hat mehr Löcher als der Künstler Finger zum Reinstecken
"Nun haben aber die Sirenen eine noch schrecklichere Waffe als den Gesang, nämlich ihr Schweigen."
Zwei Tage mit einem der charismatischsten Menschen und seit Jahrzehnten bedeutsamsten Namen der österreichischen Literaturszene.
An Comicfiguren erinnern die schattenhaften Gestalten, Silhouetten und fragmentarischen Körper, die sich in den teils großformatigen Ölbildern von Bernhard Hausegger…
Ausgehend von mehreren Spiel-Objekten entwirft Guido Hoffmann in seiner Ausstellung PROTO eine Ästhetik der Provisorien.
trap-slang und country-fiction, kraut- und rübenmusik, mentalitätskritik, dialektgroove, electronica und polkapunk.
Monika Hosp - Gesang, Mona Matbou Riahi - Klarinette, Pierre Douay - Klavier, Albert Hosp - Moderation
„herbst brücken“ Vor allem der Wunsch, für unsere Jugend endlich wieder ein Musiktheaterprojekt möglich zu machen sprach für einen „sicheren“…
Der von Günther Domenig inszenierten Figur des kompromisslosen, geradezu besessenen Einzelkämpfers, der seine Ideen ganz allein und nur aus eigener…
„The Big B’s“ im Janoska Style: Jede Interpretation des Ensembles ist ein Unikat und unwiederbringlich der Einzigartigkeit des Moments geschuldet.…
Mit diesem Projekt präsentieren „MADELEINE JOEL & the HILDEGUARDS“ die Musik der unvergessenen Hildegard Knef.
David Helbock - piano, electronics & percussion, Andreas Broger - saxophones & various reeds instruments, Johannes Bär - trumpet &…
Die Liebe zum Detail, die unbändige Freude an orchestraler Klangpracht sowie der facettenreiche, kammermusikalische Blickwinkel auf bekannte Werke der Orchester-und…
Rainer Honeck und philharmonische Freunde
NFM Leopoldinum Kammerorchester Breslau, Agata Zubel - Sopran, Ernst Kovacic - Dirigent
Elisabeth Plank und Freunde