Gedichte von Ernst Jandl in Vertonungen von Georg Breinschmid und Agnes Heginger
Weit weg, im Wald, da wohnen Fuchs und Bär, sie haben eine kleine Freundin, das Vögelchen Twiditwi. Twiditwi ist noch…
Weit weg, im Wald, da wohnen Fuchs und Bär, sie haben eine kleine Freundin, das Vögelchen Twiditwi. Twiditwi ist noch…
Der Roman einer Kindheit und Jugend in den 1950er Jahren. Nach einer radikalen Auseinandersetzung mit dem Vater entsteht eine hoffnungsvolle…
In Friederike Mayröcker gehen Werk und Dichterin eine freischwebende Verbindung ein, mit und in ihr fällt der Blick auf eine…
Max Höfler liest aus "ALLES ÜBER ALLES"; im Anschluß "UrCult. Das Ultimative Pubquiz"
Mit Julie Hayward und den Künstlerinnen: Georgia Creimer, Canan Dagdelen, Dorothee Golz, Luisa Kasalicky, PRINZpod, Marianne Maderna und Meina Schellander
Die Ausstellung, die von Julie Hayward kuratiert wurde, zeigt Objekte und Skulpturen von insgesamt 18 Künstlerinnen aus zwei Generationen, die…
brillante Percussion | mitreißende Melodien | pure Spielfreude „Ein wahres Soundfeuerwerk!“
Eine Übersicht unserer classic Konzerte
Chorkonzert mit dem Arnold Schoenberg Chor - Dirigent: Erwin Ortner
Bodo Hell ist mit seinem Werk seit Jahrzehnten eng mit dem kunsthaus muerz verbunden. Das Projekt Krautgang ist der abschließende…
Eine Übersicht unserer baroque Konzerte
Das Chaos String Quartet spielt für uns ein richtiges Frühlingsprogramm voll Vogelgesang und Jagdanklängen.
Das Wohltemperierte Clavier, Erster Teil, BWV 846-869 Paul Gulda: Cembalo, Clavichord, Flügel, Orgelpositiv und E-Piano
Alte Kompositionen und Neue Improvisationen. Vier Meister:innen ihrer Klassen formen dieses einzigartige klangfrohe Kleeblatt voller Geschichten und Melodien.